Unter dem Motto „Vom Sofa ins Quartier — vom Quartier aufs Sofa“ laden die BGW und der AWO Kreisverband Bielefeld e.V. am 29. April zu den ersten Sofagesprächen des Jahres 2025 ein.
Der Bücherfrühling kommt: Indoor-Benefiz-Bücherflohmarkt am Freitag, den 21. März 2025 von 14 bis 17 Uhr in der BGW-Halle am Heisenbergweg 1 in Bielefeld.
Vor 45 Jahren – zum 1. Januar 1980 – hat die BGW ihre erste Kita in den Bestand aufgenommen. Jetzt konnte das größte Unternehmen der Immobilienwirtschaft in Bielefeld die Grundsteinlegung für ihre 15. Zukunfts-Kita vollziehen.
Die BGW-Auszubildenden Celine Grasekamp, Alina Klobertanz und Nikola Lünnemann sind von der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld für ihre zweijährige Tätigkeit als Ausbildungsbotschafterinnen geehrt worden.
Mit einer Spende in Höhe von 2.331,50 Euro unterstützen die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen und das AWO-Mehrgenerationenhaus die Arbeit des Bielefelder Tierheims.
Goldbeck und die BGW (Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH) planen den Bau von 96 Wohneinheiten im Neubaugebiet Bielefeld Vilsendorf. Der anvisierte Baustart ist Sommer 2025. Das Projekt findet vorbehaltlich einer Förderzusage über die Wohnraumfördermittel des Bundeslandes NRW statt.
Professor Dr. Klaus Wingenfeld, Geschäftsführer des Instituts für Pflegewissenschaft und Honorarprofessor an der Universität Bielefeld, hat dem Medisiegel aktuell ein Interview zum Bielefelder Modell gegeben.
Am Bielefelder Modell an der Brockeiche 8–10 in Altenhagen steht eine Bank, die mehr als nur ein Ort zum Ausruhen ist. Sie ist ein lebendiges Mobilitätsangebot und ein Treffpunkt für die Nachbarschaft.