Der Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist für uns ein wich­ti­ges Anlie­gen, des­halb behan­deln wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie dieser Daten­schutz­er­klä­rung.

Wir ver­pflich­ten uns inso­weit auf die Ein­hal­tung sämt­li­cher daten­schutz­recht­lich rele­van­ter Rege­lun­gen. Die recht­li­chen Grund­la­gen des Daten­schut­zes finden Sie im Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG), in der EU-Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) und dem Tele­me­di­en­ge­setz (TMG). Nach­ste­hen­de Rege­lun­gen infor­mie­ren Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhe­bung, die Nut­zung und die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.

Alle Mitarbeiter:innen der BGW sind auf das Daten­ge­heim­nis ver­pflich­tet. Mit Geschäfts­part­nern und Dienst­leis­tern der BGW bestehen Ver­ein­ba­run­gen zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung i. S. des Daten­schutz­rechts. Es werden von uns zudem alle not­wen­di­gen tech­ni­schen und orga­ni­sa­to­ri­schen Maß­nah­men ergrif­fen, um den Schutz Ihrer per­sön­li­cher Daten zu gewähr­leis­ten.

Ihnen steht ein Aus­kunfts­recht über die über Sie gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten und ferner ein Recht auf Berich­ti­gung unrich­ti­ger Daten, Sper­rung und Löschung zu. Bei Fragen dazu sowie zur Gel­tend­ma­chung von Anlie­gen hin­sicht­lich Ihrer Daten­nut­zung können Sie die o. g. Kon­takt­da­ten nutzen bzw. sich an den Daten­schutz­be­auf­trag­ten wenden. Sie können der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten im Rahmen des Art. 21. EU-DSGVO wider­spre­chen.

Daten­schutz­be­auf­trag­ter: Bruno Schwo­pe, Carl­mey­er­stra­ße 1, 33613 Bie­le­feld, b.schwope@bgw-bielefeld.de

Die Daten, die Sie uns über­mit­teln, werden von uns ver­trau­lich behan­delt. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten werden von uns grund­sätz­lich nicht ver­kauft, ver­brei­tet, gegen Ent­gelt Drit­ten über­las­sen oder in ande­rer Weise kom­mer­zi­ell genutzt. Sie werden an unsere Dienst­leis­ter mit ihrer Ein­wil­li­gung oder im Rahmen der Bewirt­schaf­tung unse­res Immo­bi­li­en­be­stan­des wei­ter­ge­ge­ben.

Auf unse­rer Web­sei­te erhe­ben, nutzen und ver­wal­ten wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur dann, wenn ein berech­tig­tes Inter­es­se im Rahmen des Web­sei­ten­be­triebs bzw. im Rahmen des Unter­neh­mens­zwecks besteht, bzw. für die Beant­wor­tung von Anfra­gen, für die Bear­bei­tung von Dienst­leis­tungs­an­fra­gen, für die Bereit­stel­lung von Diens­ten und/oder Infor­ma­tio­nen, die für Sie bestimmt sind oder wenn wir aus recht­li­chen Grün­den dazu ver­pflich­tet sind. Rechts­grund­la­ge der Daten­ver­ar­bei­tung ist ins­be­son­de­re Art. 6. EU-DSGVO

Wenn per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten zur Erfül­lung des mit der Spei­che­rung ver­folg­ten Zwecks nicht mehr erfor­der­lich sind, werden sie nach Ablauf gel­ten­der Auf­be­wah­rungs­fris­ten gesperrt, anony­mi­siert oder gelöscht.

Dienst­leis­ter, die den Betrieb der Daten­sys­te­me betreu­en, werden von uns sorg­fäl­tig aus­ge­wählt und es werden auch inso­weit Maß­nah­men zum Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten getrof­fen.

Über­mitt­lun­gen per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten an staat­li­che Ein­rich­tun­gen und Behör­den erfol­gen nur im Rahmen zwin­gen­der gesetz­li­chen Vor­schrif­ten, bzw. wenn es zur Ver­hin­de­rung und Auf­de­ckung von Straf­ta­ten und/oder zur Gewähr­leis­tung der Netz­werk- und Daten­si­cher­heit erfor­der­lich ist.

Bei Ver­wen­dung von Coo­kies beschränkt sich der Inhalt eines per­ma­nen­ten Coo­kies auf die Erfas­sung einer Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer. Name, IP-Adres­se oder sons­ti­ge Anga­ben über Ihre Iden­ti­tät werden nicht gespei­chert und wir erstel­len auch keine Ein­zel­pro­fi­le über Ihr Nut­zungs­ver­hal­ten.

Sie können das Spei­chern von Coo­kies auch deak­ti­vie­ren. Eine Nut­zung unse­rer Ange­bo­te ist auch ohne Coo­kies mög­lich.

Die vom Server erfass­ten anony­men Daten sind nicht bestimm­ten Per­so­nen zuord­bar. Eine Zusam­men­füh­rung dieser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Sie werden ledig­lich zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken aus­ge­wer­tet, um unse­ren Inter­net­auf­tritt und unsere Ange­bo­te opti­mie­ren zu können. Wir behal­ten uns vor, diese Daten nach­träg­lich zu prüfen, wenn uns kon­kre­te Anhalts­punk­te für eine rechts­wid­ri­ge Nut­zung bekannt werden.

Daten aus dem Ein­satz von Online-Fra­ge­bö­gen werden aus­schließ­lich für die Ver­wen­dung unse­res Dienst­leis­tungs­an­ge­bots erho­ben und gespei­chert. Eine dar­über­hin­aus­ge­hen­de Wei­ter­ga­be an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Zustim­mung

Bei der Ein­bin­dung von Diens­ten und Inhal­ten Drit­ter auf der Web­sei­te bemü­hen wir uns nur solche Inhal­te zu ver­wen­den, deren jewei­li­ge Anbie­ter die IP-Adres­se ledig­lich zur Aus­lie­fe­rung der Inhal­te ver­wen­den. Jedoch haben wir keinen Ein­fluss darauf, falls die Dritt­an­bie­ter die IP-Adres­se z. B. für sta­tis­ti­sche Zwecke spei­chern.

Soweit unsere Inter­net­sei­ten Links zu Inter­net­sei­ten ande­rer Unter­neh­men ent­hal­ten, weisen wir darauf hin, dass wir auf die Gestal­tung und die Inhal­te dieser Web­sites keinen Ein­fluss haben und nicht kon­trol­lie­ren können, wie die Anbie­ter der ver­link­ten Inter­net­sei­ten mit Infor­ma­tio­nen umge­hen.

Diese Web­sei­te ver­wen­det das Pro­dukt Google Maps von Google Inc. Durch Nut­zung dieser Web­sei­te erklä­ren Sie sich mit der Erfas­sung, Bear­bei­tung sowie Nut­zung der auto­ma­ti­siert erho­be­nen Daten durch Google Inc, deren Ver­tre­ter sowie Drit­ter ein­ver­stan­den.
Die Nut­zungs­be­din­gun­gen von Google Maps finden sie unter „Nut­zungs­be­din­gun­gen von Google Maps“.

Wir setzen im Übri­gen auf der Grund­la­ge unse­rer berech­tig­ten Inter­es­sen (d.h. Inter­es­se an der Ana­ly­se, Opti­mie­rung und am wirt­schaft­li­chem Betrieb unse­res Online­an­ge­bo­tes im Sinne des Art. 6 Abs. 1f DSGVO) Google Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Google LLC („Google“) ein. Google ver­wen­det Coo­kies. Die durch das Cookie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über die Benut­zung des Online­an­ge­bo­tes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Google ist unter dem Pri­va­cy-Shield-Abkom­men zer­ti­fi­ziert und sichert hier­mit zu, das euro­päi­sche Daten­schutz­recht ein­zu­hal­ten. Google wird die Infor­ma­tio­nen nutzen, um die Nut­zung unse­res Online­an­ge­bo­tes durch die Nutzer aus­zu­wer­ten, um Reports über die Akti­vi­tä­ten inner­halb dieses Online­an­ge­bo­tes zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re, mit der Nut­zung dieses Online­an­ge­bo­tes und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen uns gegen­über zu erbrin­gen. Dabei können aus den ver­ar­bei­te­ten Daten pseud­ony­me Nut­zungs­pro­fi­le erstellt werden.

Die IP Adres­sen werden von uns im Rahmen der  Pro­gram­mie­rung anonym geschal­tet. Somit erfolgt keine Über­tra­gung ihrer IP-Adres­se an Google oder an Dritte. Sie können im Übri­gen Ihre Ein­wil­li­gung in das Setzen des Coo­kies nicht ertei­len. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen dieser Web­site voll umfäng­lich nutzen können. Eine erteil­te Ein­wil­li­gung können Sie jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen, indem Sie die Cookie-Ein­stel­lun­gen auf­ru­fen und dort Ihre Aus­wahl ändern. Durch die Nut­zung dieser Web­site erklä­ren Sie sich mit der Bear­bei­tung der erho­be­nen Daten durch Google in der zuvor beschrie­be­nen Art und Weise und zu dem zuvor benann­ten Zweck ein­ver­stan­den. Die mit den Coo­kies ver­knüpf­ten Daten werden nach 14 Mona­ten auto­ma­tisch gelöscht.

Hier können Sie Ihre Cookie- und Track­ing­ein­stel­lun­gen kor­ri­gie­ren.

Ver­brau­cher­streit­bei­le­gungs­ge­setz
Die BGW ist zur Teil­nah­me an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le weder bereit noch ver­pflich­tet.

Copy­right
Texte, Bilder, Gra­fi­ken sowie Layout dieser Seiten unter­lie­gen welt­wei­tem Urhe­ber­recht. Uner­laub­te Ver­wen­dung, Repro­duk­ti­on oder Wei­ter­ga­be ein­zel­ner Inhal­te oder kom­plet­ter Seiten werden sowohl straf- als auch zivil­recht­lich ver­folgt.
Die Wie­der­ga­be von Gebrauchs­na­men, Han­dels­na­men, Waren­be­zeich­nun­gen usw. in diesem Werk berech­tigt auch ohne beson­de­re Kenn­zeich­nung nicht zu der Annah­me, dass solche Namen im Sinne der Waren- und Mar­ken­schutz­ge­setz­ge­bung als frei zu betrach­ten wären. Die genann­ten Firmen- und Mar­ken­na­men sowie Pro­dukt­be­zeich­nun­gen unter­lie­gen in der Regel marken‑, patent- oder waren­zei­chen­recht­li­chen Schutz.

Copy­right © 2021 BGW Bie­le­fel­der Gesell­schaft für Wohnen und Immo­bi­li­en­dienst­leis­tun­gen mbH, Bie­le­feld.

Alle Rechte vor­be­hal­ten.