Was ist Leich­te Spra­che?

Leich­te Spra­che: Infos ein­fach erklärt
Viele Men­schen haben schon eine Woh­nung bei uns. Diese Men­schen sind unsere Mieter.
Manche Men­schen suchen eine Woh­nung in Bie­le­feld.

Alle diese Men­schen sollen unsere Inter­net-Seite gut ver­ste­hen.

Des­halb gibt es jetzt wich­ti­ge Infos auch in Leich­ter Spra­che.
Leich­te Spra­che ist ein­fach. Viele Men­schen können sie gut ver­ste­hen.

Zum Bei­spiel:

  • Men­schen, die nicht so gut lesen oder schrei­ben können
  • Men­schen, die gerade Deutsch lernen
  • Men­schen mit Lern­schwie­rig­kei­ten
  • Ältere Men­schen, die nicht mehr so gut lesen und ver­ste­hen können

Für Leich­te Spra­che gibt es auch Regeln.
Die wich­tigs­ten Regeln sind zum Bei­spiel:

  • Wir benut­zen ein­fa­che Wörter.
  • Wir benut­zen kurze Wörter.
  • Wir schrei­ben kurze Sätze.

Was fin­dest du auf dieser Inter­net­sei­te?

Auf der Inter­net-Seite der BGW fin­dest du viele Infos zum Wohnen.

Zum Bei­spiel fin­dest du:

  • freie Woh­nun­gen
  • Hilfe für Mieter
  • Infos über die BGW
  • was wird neu gebaut oder anders gebaut
  • Hilfe wenn etwas kaputt ist
  • Hilfe wenn du ein Pro­blem hast

Auch eine Seite für Mieter ist da.
Die nennen wir Mieter-Portal.
Dort können Mieter ihre Daten anse­hen.
Also alles was für sie wich­tig ist.

Was ist die BGW?

BGW ist kurz für Bie­le­fel­der Gesell­schaft für Wohnen und Immo­bi­li­en­dienst­leis­tun­gen mbH.
Wir haben viele Woh­nun­gen in Bie­le­feld.
Wir haben große Woh­nun­gen und kleine Woh­nun­gen.
Unsere Woh­nun­gen sind für viele Men­schen.

Zum Bei­spiel für:

  • Fami­li­en
  • Alte Men­schen
  • Junge Men­schen
  • Stu­die­ren­de

Manche Woh­nun­gen sind auch gut für Men­schen mit Roll­stuhl oder Rol­la­tor.
Das nennen wir bar­rie­re­frei.

Manche Woh­nun­gen sind beson­ders gut für Stu­die­ren­de. In den Häu­sern wohnen viele Stu­die­ren­de zusam­men.

Wir haben aber auch Park­plät­ze für dein Auto. Auch die kannst du mieten.
Und wir haben Büros und Räume für Firmen. Auch die kannst du mieten.

Suchst du eine Woh­nung in Bie­le­feld?

Wir haben viele Woh­nun­gen.

Es gibt aber nicht viele freie Woh­nun­gen.

Du musst dich bei uns melden.

Dafür gibt es ein For­mu­lar.

Das füllst du ganz aus.

Dann wissen wir was du suchst.

Dann klickst du auf Absen­den.

Wir können uns dann bei dir melden.

Dies ist das For­mu­lar:

https://www.bgw-bielefeld.de/mieten/wohnung-suchen/#anfrage

Dieses For­mu­lar ist für Stu­die­ren­de:

https://www.bgw-bielefeld.de/mieten/studierenden-apartments/#anfrage

Wir schrei­ben dir wenn wir eine Woh­nung für dich haben.

Dann kannst du dir die Woh­nung angu­cken.

Und dann gucken wir gemein­sam ob du die Woh­nung mieten kannst.

Du kannst uns auch anru­fen. Oder uns schrei­ben.

Dann beant­wor­ten wir deine Fragen.

Das ist unsere Tele­fon­num­mer: +49 521 8809–01

Das ist unsere E‑Mail-Adres­se: info@bgw-bielefeld.de

Dann erreichst Du uns:

  • Montag und Diens­tag: von 08.00 bis 16.00 Uhr
  • Mitt­woch und Frei­tag: von 08.00 bis 13.00 Uhr
  • Don­ners­tag: von 08.00 bis 18.00 Uhr

Was ist der Wohn­be­rech­ti­gungs­schein (WBS)?

Es gibt beson­de­re Woh­nun­gen.

Die Woh­nun­gen sind für Men­schen mit sehr wenig Geld.

Die Woh­nun­gen heißen Sozial-Woh­nun­gen.

Die Miete ist bil­li­ger, weil der Staat hilft.

Nicht alle Men­schen können so eine Woh­nung haben.

Man braucht dafür einen Wohn-Berech­ti­gungs-Schein.

Kurz heißt das WBS.

Den bekom­men nur Men­schen mit ganz wenig Geld.

Infos für Men­schen mit einer Woh­nung bei uns

Mie­ter­ser­vice

Du hast Fragen zu deiner Woh­nung?
Dann helfen wir Dir.
Dafür haben wir den Mie­ter­ser­vice.
Ser­vice ist Eng­lisch.
Man spricht das Sör-wis aus.
Das bedeu­tet Dienst oder Hilfe.

Zum Bei­spiel helfen wir

  • Wenn etwas kaputt ist
  • Wenn dich etwas im Haus stört
  • Wenn du eine Frage zu deiner Miete hast
  • Oder wenn du etwas nicht ver­stehst

Wir haben viele Leute die sich küm­mern.
Die heißen Ser­vice­team.
Jedes Ser­vice­team küm­mert sich um einen Stadt­teil.
Hier guckst du wen du anru­fen musst: https://www.bgw-bielefeld.de/wohnen/mieter-service/

Da stehen alle Stadt­tei­le.
Und die Ser­vice­teams mit einer Nummer.
Du guckst welche Nummer für dich da ist: 1, 2, 3, 4 oder 5.
Dann gehst du unten auf dein Ser­vice­team.

Und dann siehst du die rich­ti­ge

  • E‑Mail-Adres­se
  • Tele­fon­num­mer
  • Und die Zeiten wann jemand da ist.

Manch­mal musst du uns ganz schnell anru­fen.
Zum Bei­spiel wenn etwas Wich­ti­ges kaputt ist:

  • du hast kein Wasser
  • du hast keinen Strom
  • du hast keine Hei­zung

Dann kannst du uns immer anru­fen.
Jeden Tag in der Woche.
Den ganzen Tag und die ganze Nacht.
Das ist die Nummer: 0521–5299299

Gibt es auch Woh­nun­gen für Men­schen mit Roll­stuhl?

Manche Men­schen brau­chen beson­de­re Woh­nun­gen.
Woh­nun­gen mit beson­de­rer Ein­rich­tung.

Zum Bei­spiel weil

  • Sie einen Roll­stuhl brau­chen
  • Oder schon älter sind und Hilfe brau­chen

Für diese Men­schen haben wir auch Woh­nun­gen.
Bei uns heißt das ‚Bie­le­fel­der Modell‘.
Weil wir uns das aus­ge­dacht haben.
Damit alle Men­schen gut zusam­men wohnen können.
Wir haben extra eine Woh­nung die man sich immer angu­cken kann.
Die heißt Muster-Woh­nung.
Weil sie zeigt wie die ande­ren Woh­nun­gen aus­se­hen.

Brauchst du so eine beson­de­re Woh­nung?
Dann füllst du ein For­mu­lar aus.
Das fin­dest du hier: https://www.bgw-bielefeld.de/wohnen/bielefelder-modell/
Das füllst du ganz aus.
Dann kennen wir deine Wün­sche.
Dann klickst du auf Absen­den.
Wir können uns dann bei dir melden.

Du kannst uns auch anru­fen. Oder uns schrei­ben.
Dann beant­wor­ten wir deine Fragen.

Das ist unsere Tele­fon­num­mer: +49 521 8809–01
Das ist unsere E‑Mail-Adres­se: info@bgw-bielefeld.de
Dann erreichst Du uns:

  • Montag und Diens­tag: von 08.00 bis 16.00 Uhr
  • Mitt­woch und Frei­tag: von 08.00 bis 13.00 Uhr
  • Don­ners­tag: von 08.00 bis 18.00 Uhr

Hast du eine Frage an die BGW?

Hast du eine Frage oder ein Pro­blem?
Du kannst dich immer bei uns melden.

Das ist unsere Tele­fon­num­mer: +49 521 8809–01
Das ist unsere E‑Mail-Adres­se: info@bgw-bielefeld.de

Dann erreichst Du uns:

  • Montag und Diens­tag: von 08.00 bis 16.00 Uhr
  • Mitt­woch und Frei­tag: von 08.00 bis 13.00 Uhr
  • Don­ners­tag: von 08.00 bis 18.00 Uhr