Ihr Weg zur neuen Woh­nung

01

Ihre Woh­nungs­su­che

Sie sind auf der Suche nach einer pas­sen­den Woh­nung oder haben diese bereits gefun­den? Dann senden Sie uns eine Anfra­ge über das Online-Kon­takt­for­mu­lar bzw. füllen den Inter­es­sen­ten­bo­gen auf unse­rer Home­page aus.

Anhand Ihrer ein­ge­ge­be­nen Daten werden wir bei Inter­es­se auch nach Alter­na­tiv­an­ge­bo­ten für Sie suchen.

02

Unser Ange­bot

Haben wir ein pas­sen­des Woh­nungs­an­ge­bot für Sie, erhal­ten Sie von uns per E‑Mail oder per Post ein Exposé mit allen wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen.

Einen Besich­ti­gungs­ter­min können Sie im Anschluss direkt mit der BGW oder dem aktu­el­len Mieter:in ver­ein­ba­ren.

03

Ihre Reser­vie­rung

Sofern Ihnen die Woh­nung zusagt, haben Sie die Mög­lich­keit, direkt vor Ort oder im Nach­gang eine Reser­vie­rung vor­neh­men zu lassen. Bitte beach­ten Sie, dass eine Reser­vie­rung ledig­lich eine Absichts­er­klä­rung Ihrer­seits ist, die Woh­nung anmie­ten zu wollen. Ob wir Ihnen eine Zusage zur Anmie­tung der Woh­nung geben können, ent­schei­det sich erst nach Prü­fung Ihrer Unter­la­gen.

Zur voll­stän­di­gen Prü­fung Ihrer Bewer­bung benö­ti­gen wir ver­schie­de­ne Unter­la­gen, die Sie am besten schon in digi­ta­ler Form als PDF- oder JPEG-Datei bereit­hal­ten. Welche Unter­la­gen zur Prü­fung erfor­der­lich sind, hängt unter ande­rem von der Finan­zie­rungs­art der Woh­nung und von wei­te­ren indi­vi­du­el­len Kri­te­ri­en ab.

04

Der Miet­ver­trag

Sofern wir uns für Sie als neue Mie­te­rin bzw. neuen Mieter ent­schie­den haben, ver­sen­den wir Ver­trags­exem­pla­re an Sie, die zu diesem Zeit­punkt weder von Ihnen noch von uns unter­schrie­ben sind. Unter­zeich­nen Sie diese Exem­pla­re bitte und über­sen­den den von Ihnen unter­schrie­be­nen Ver­trag in dop­pel­ter Aus­fer­ti­gung sowie die wei­te­ren Unter­la­gen gemäß der Mar­kie­run­gen an uns zurück.

Mit Ein­gang des von Ihnen unter­schrie­be­nen Ver­tra­ges rich­ten Sie ein Ange­bot auf Abschluss eines Miet­ver­tra­ges an uns, das wir dadurch anneh­men, dass wir den Ver­trag auf unse­rer Seite gegen­zeich­nen und an Sie zurück­sen­den. Erst dadurch kommt ein Miet­ver­trag zustan­de.

Bitte beach­ten Sie, dass wir aus einer Viel­zahl an Miet­in­ter­es­sen­ten aus­wäh­len und leider nicht alle Anmie­tungs­wün­sche berück­sich­ti­gen können. Kommt eine Anmie­tung nicht zustan­de, halten Sie sich bitte über aktu­el­le Woh­nungs­an­ge­bo­te auf dem Lau­fen­den.

05

Die Über­ga­be

Die Über­ga­be der Woh­nung an Sie über­nimmt ein:e Mitarbeiter:in der BGW.

Hier­für werden Sie vor Miet­be­ginn kon­tak­tiert, um einen Über­ga­be­ter­min zu ver­ein­ba­ren. Die Woh­nungs­über­ga­be wird pro­to­kol­liert und Sie erhal­ten nach Ihrer digi­ta­len Unter­zeich­nung das Woh­nungs­über­ga­be­pro­to­koll als Anlage einer E‑Mail. Die Anzahl der über­ge­be­nen Schlüs­sel wird ebenso fest­ge­hal­ten wie die Zäh­ler­stän­de und der Zustand der Woh­nung.

Für die pas­sen­de Woh­nung:

Ein­fach für die Zukunft vor­mer­ken lassen.

    Mit * gekenn­zeich­ne­te Felder sind Pflicht­fel­der.

    Per­sön­li­che Anga­ben










    Kon­takt­auf­nah­me

    Die Angabe Ihrer Anschrift oder Ihrer E‑Mail-Adres­se benö­ti­gen wir zur Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge.












    Such­kri­te­ri­en Woh­nung









    Angabe in Euro


    Angabe in Euro


    Angabe in m²


    Angabe in m²













    Abschlie­ßen­de Anga­ben








    Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist uns wich­tig, daher werden die von Ihnen gemach­ten Anga­ben zwar gespei­chert, aber nur zur inter­nen Ver­ar­bei­tung ver­wen­det.

    Hier geht es zu unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung

    Haben wir im Rahmen Ihrer Woh­nungs­su­che länger als ein halbes Jahr keinen Kon­takt mit Ihnen, gehen wir davon aus, dass Sie bereits eine Woh­nung gefun­den haben und löschen Ihre Daten aus unse­rer Inter­es­sen­ten­da­tei.

    Eine Ver­län­ge­rung Ihres Gesuchs ist auf Wunsch selbst­ver­ständ­lich mög­lich.

    Mir/Uns ist bekannt, dass ich/wir durch Aus­fül­len dieses Miet­ge­suchs keinen Rechts­an­spruch auf die Ver­mie­tung einer Woh­nung her­lei­ten kann/können.