#Tipps & Tricks27. März 2025

KI für ein gutes Altern

Tech­no­lo­gien, die auf Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) basie­ren, gewin­nen auch im Alltag älte­rer Men­schen zuneh­mend an Bedeu­tung.

Denn tech­ni­sche und digi­ta­le Hilfs­mit­tel können ein wich­ti­ges Instru­ment sein, um das Leben in den eige­nen vier Wänden zu erleich­tern und dort tür eine groß­e­re Sicher­heit zu sorgen. Um alte­ren Men­schen diese Tech­no­lo­gien nahe zu brin­gen, hat sich die Wohn­be­ra­tung der Stadt Bie­le­feld gemein­sam mit der BGW und der Stif­tung Soli­da­ri­tät erfolg­reich um eine Teil­nah­me an dem Pro­jekt „KI für ein gutes Altern” bewor­ben, das von der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Senio­ren­or­ga­ni­sa­tio­nen (BAGSO) aus­ge­schrie­ben worden ist.

Im Rahmen des Pro­jek­tes wird die Mus­ter­woh­nung der BGW an der Har­ro­ga­te Allee 2 zu einem Lern- und Erfah­rungs­ort im Bereich der Künst­li­chen Intel­li­genz. Hier können digi­ta­le Geräte und tech­ni­sche Sys­te­me wie Tablets, Sprach­as­sis­ten­ten, Haus­halts­ro­bo­ter, Smart­wat­ches, Blut­druck­mess­ge­rä­te und Haus­not­ruf­sys­te­me aus­pro­biert werden. In der Mus­ter­woh­nung finden Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen und Bera­tun­gen statt; außer­dem sollen Digi­tal­lot­sen geschult werden, die ihr Wissen an andere wei­ter­ge­ben. „In Koope­ra­ti­on mit der AWO bietet die BGW in eini­gen Quar­tie­ren des Bie­le­fel­der Modells bereits unter­schied­li­che For­ma­te zur digi­ta­len Teil­ha­be ins­be­son­de­re älte­rer Men­schen an.
Mit dem Pro­jekt der BAGSO setzen wir unser Enga­ge­ment in diesem Bereich fort”, sagt BGW-Sozi­al­­ma­na­­ger Oliver Klin­gel­berg.

Schau­en Sie sich hier unsere Mus­ter­woh­nung an

 

Möch­ten Sie mehr über die Ein­satz­mög­lich­kei­ten von KI in Ihrem Haus­halt erfah­ren?
Dann wenden Sie sich an die

Wohn­be­ra­tung der Stadt Bie­le­feld
Frau Lea-Dina Fackel­dey
Tele­fon: 513423
E‑Mail: Lea-Dina.Fackeldey@bielefeld de