#News13. Juni 2025

20 Jahre Bie­le­fel­der Modell an der Hein­rich­stra­ße

Das runde Jubi­lä­um wurde mit einem Fest für die Mie­te­rin­nen und Mieter gefei­ert

Am 1.April 2005 ist die BGW-Wohn­an­la­­ge des Bie­le­fel­der Modells an der Hein­rich­stra­ße 24 bezo­gen worden. Damals war es der dritte Stand­ort, an dem die BGW das von ihr ent­wi­ckel­te Kon­zept des selbst­be­stimm­ten Woh­nens mit Ver­sor­gungs­si­cher­heit ver­wirk­licht hat. Der 20-jäh­ri­­ge Geburts­tag wurde am Frei­tag (6. Juni) mit einem gut besuch­ten Som­mer­fest für die Mie­te­rin­nen und Mieter gefei­ert. Zu Kaffee, Kuchen und Eis, Gegrill­tem und kühlen Geträn­ken hatten die BGW und ihre Koope­ra­ti­ons­part­ner vor Ort, der ambu­lan­te Dienst­leis­ter Mel­ly­Cox und der Verein „Gepflegt Wohnen e.V.“, in den Innen­hof der Anlage ein­ge­la­den. Für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sorgte das Trio „Sumses Musik Express“ mit bekann­ten Schla­gern.

Mit zwei Blu­men­sträu­ßen bedank­te sich Oliver Klin­gel­berg, bei der BGW zustän­dig für das Sozi­al­ma­nage­ment, bei der ältes­ten und der „dienst­äl­tes­ten“ Mie­te­rin. Im Sep­tem­ber feiert Inge­borg Boehm ihren 103. Geburts­tag. Karin Kaiser lebt seit dem Erst­be­zug in ihrer Woh­nung und hat sich viele Jahre lang ehren­amt­lich enga­giert und unter ande­rem auch für die Mit­tags­gäs­te im Wohn­ca­fé gekocht. Eben­falls vom ersten Tag an dabei ist Bernd Pör­te­ner, der als Mit­ar­bei­ter in der ambu­lan­ten Pflege und als Prä­senz­kraft für die Haus­ge­mein­schaft und im Quar­tier tätig ist.

Im Bie­le­fel­der Modell an der Hein­rich­stra­ße 24 stehen 43 bar­rie­re­freie Woh­nun­gen für jün­ge­re und ältere Men­schen mit und ohne Unter­stüt­zungs­be­darf zur Ver­fü­gung. Im Erd­ge­schoss befin­den sich zudem das Wohn­ca­fé, der Ser­vice­stütz­punkt von Mel­ly­Cox und zwei Pra­xis­räu­me, ange­mie­tet von Anbie­tern aus dem Gesund­heits­be­reich. Im Jahr 2008 ist die Wohn­an­la­ge mit dem Deut­schen Bau­her­ren­preis in der Sparte Neubau aus­ge­zeich­net worden, wobei damit erst­mals nicht nur die Archi­tek­tur, son­dern auch der inhalt­li­che Ansatz gewür­digt wurde.