#Tipps & Tricks16. Januar 2025

Neu­tra­le Bera­tung bei Schim­mel­pro­ble­men

Ein Schim­mel­be­fall in der Woh­nung sieht nicht nur unschön aus, son­dern kann auch gesund­heits­schäd­lich sein.

Sie bera­ten gemein­sam bei Schim­mel­pro­ble­men in der Woh­nung: (v.l.) Bet­ti­na Will­ner (Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW), Sarah Bohnke (Mie­ter­bund Ost­west­fa­len-Lippe), Micha­el Tilker (BGW) und Danie­la Nier­mann (Haus & Grund Bie­le­feld).

Ein Schim­mel­be­fall in der Woh­nung sieht nicht nur unschön aus, son­dern kann auch gesund­heits­schäd­lich sein. Denn auf Dauer können die Schim­mel­spo­ren Lunge und Schleim­häu­te reizen und All­er­gien oder sogar Asthma aus­lö­sen. Daher sollte man auf jeden Fall ver­mei­den, dass sich schwärz­li­che Fle­cken an der Wand, unter der Decke oder in den Zim­mer­ecken aus­brei­ten. Doch häufig gibt es zwi­schen Mie­tern und Ver­mie­tern Unstim­mig­kei­ten darüber, wie die Schim­mel­bil­dung ent­stan­den ist und wer den Scha­den zu ver­ant­wor­ten hat. Zur ebenso fach­ge­rech­ten wie neu­tra­len Klä­rung der Ursa­chen­fra­ge sind vier Bie­le­fel­der Insti­tu­tio­nen eine Koope­ra­ti­on eingegangen:Die Ver­brau­cher­zen­tra­le Bie­le­feld, Haus & Grund Bie­le­feld, der Mie­ter­bund Ost­­wes­t­­fa­­len-Lippe und die BGW bieten betrof­fe­nen Mie­tern und Ver­mie­tern  eine Bera­tung vor Ort. Hierzu werden mit moder­nen Mess­ver­fah­ren die Feuch­tig­keits­si­tua­ti­on in der Woh­nung unter­sucht und die Ergeb­nis­se sowie Vor­schlä­ge zur  Schim­mel­be­sei­ti­gung in einem schrift­li­chen Pro­to­koll fest­ge­hal­ten. „Unser Ziel ist es, unpar­tei­isch und mit rela­tiv gerin­gem Auf­wand eine Eini­gung zur Lösung des Schim­mel­pro­blems herbeizuführen“, betont Micha­el Tilker vom Tech­ni­schen Pro­jekt­ma­nage­ment der BGW, der seine lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in der Begut­ach­tung von Gebäu­den in die Koope­ra­ti­on ein­bringt.

Das Team, bestehend aus Bet­ti­na Will­ner (Ver­brau­cher­zen­tra­le), Sarah Bohnke (Mie­ter­bund), Danie­la Nier­mann (Haus & Grund) und Micha­el Tilker, bietet seine Bera­tung stets in der kalten und nassen Jah­res­zeit, von Novem­ber bis März, an – und das in ganz Ost­­wes­t­­fa­­len-Lippe. Wer eine Bera­tung  wünscht, kann sich jeder­zeit beim Mie­ter­bund dafür anmel­den. Für die Bera­tung fallen Kosten in Höhe von 50 Euro an. Mit­glie­der von Mie­ter­bund und Haus & Grund sowie Leis­tungs­be­zie­her (ALG II) zahlen 25 Euro.

Haben Sie ein Schim­mel­pro­blem in Ihrer Woh­nung und wünschen eine neu­tra­le Bera­tung? Dann wenden Sie sich zur Ter­min­ver­ein­ba­rung unter der Tele­fon­num­mer
0521 / 56055–0 an den Mie­ter­bund OWL.